Bibliografisches
Belletristische Einzelwerke
Wie wir gehen, Roman, Haymon Verlag, Innsbruck, 2020.
Alpefisch, Roman, Zytglogge Verlag, Basel 2020.
Nüüt und anders Züüg, Mundartprosa, Zytglogge Verlag, Basel 2017.
Wie halten Fische die Luft an, Gedichte, Haymon Verlag, Innsbruck 2015.
S wird nümme, wies nie gsi isch, Mundartprosa, Zytglogge Verlag, Oberhofen 2014.
Zwischen zwei Wassern, Roman, Haymon Verlag, Innsbruck 2014.
Lichtwuchs, Gedichte, bibliophile Ausgabe, Offizin S., Meran 2013.
Fliegen, bis es schneit, Roman, Haymon Verlag, Innsbruck, 2012
Luftposcht, Mundart-Songs, Phonag Records, Winterthur 2012.
Unsicherer Grund, Erzählungen, Haymon Verlag, Innsbruck 2010.
Giacomettis Bauch, Innenansichten, Haymon Verlag, Innsbruck 2010.
No alles gliich wie morn, Geschichten und Gedichte in Mundart, Zytglogge Verlag, Oberhofen 2009.
Grenzland. Ein Klangbuch, Buch mit Audio-CD, zusammen mit Martin Merker
(Violoncello), Wolfbach Verlag, Zürich 2007.
Schichtungen, Gedichte, bibliophile Ausgabe, Offizin S., Meran 2006.
Die Sonne ist ein nasser Hund, Miniaturen, Wolfbach Verlag, Zürich 2006.
Gras wächst nach innen, Gedichte, Wolfbach Verlag, Zürich 2004.
Lauter Zwischenton, Fünfzehn Notate, bibliophile Ausgabe, Offizin S., Meran 2004.
Tote Winkel, Erzählungen, Wolfbach Verlag, Zürich 2003.
Treibholz. Die schwarzen Stämme, Neun Gedichte, bibliophile Ausgabe, Offizin S., Meran 2003.
Treibholz, Gedichte, Pendo Verlag, Zürich 1997 und Wolfbach Verlag, Zürich 2004.
Wortferner, hautnah daheim, Gedichte und lyrische Prosa, Audio-CD, Arsmedia, Schöftland 1999.
Schattensprünge, Roman, Pendo Verlag, Zürich 1995.
Übersetzte Werke
Grass grows inward, Poems, translated from the German by Marc Vincenz, Spuyten Duyvil Publishing, New York 2014.
Hierba que se adentra, poemas, traducción al español: José Aníbal Campos,
E.d.a. libros Benalmadena, Málaga 2016.
Kinderbuch
Ravi & Oli in Grünland, zusammen mit Lea Guidon, Vorlesebuch für Kinder von 6-8 Jahren, mit zahlreichen Illustrationen von Marc Locatelli, Orell Füssli Verlag, Zürich 2015.
Theater
Schweres Blut, Theaterstück, UA: Reithalle Aarau, Regie Heinz Schmid, 2002.
Libretto
Geträumt hab ich jede Nacht von dir, Libretto für die gleichnamige Kammeroper nach einem Stoff des Aargauer Dichters Paul Haller (Komposition: Michael Schneider), konzertante Teil-UA: Kultur- und Kongresshaus Aarau, 2003.
Herausgeberschaft
Übers Wasser tanzt en Schy, Aargauer Mundarttexte zu einem Gedicht von Paul Haller, herausgegeben von Andreas Neeser, Katakult, Suhr, 2013.
Reinhold Bruder, Chliini Lüüt, Gedichte mit Audio-CD, Wolfbach Verlag und Katakult, Zürich 2012.
Beatrice Varghese, Fallen Sterne vom Himmel, Gedichte, Edition von Andreas Neeser, Wolfbach Verlag, Zürich 2008.
Lehrmittel
Fokus Schreiben, hep-verlag, Bern 2018.
Sprachküche. Lesen und Schreiben in der Schule (zusammen mit Svenja Herrmann), hg. von der Fachstelle Kulturvermittlung des Kantons Aargau, Aarau 2008.
10x10 Texte verfassen, 10x10 Anregungen für den Unterricht Bd. 22, zusammen mit Markus Bundi, Erle Verlag, Zofingen 2005.
Lesungen
27. August 2020
Gottlieben, Literaturhaus Thurgau, Bodmannhaus, 20h.
9. September 2020
Hedingen ZH, Gemeindebibliothek, 20h.
12. September 2020
Wettingen, Hof im Kloster, 18.30h und 20h.
Andreas Neeser und das Stella Maris Orchestra in der Serenade «S wird nümme, wies nie gsi isch».
Kammermusik von Bach bis Mieg mit Mundarttexten von Andreas Neeser.
13. September 2020
Zofingen, OXIL, 17h.
Zusammen mit Christian Haller, im Rahmen des Mundartprojekts «Hunziker2020».
22. September 2020
Luzern, Loge, 20h.
Mit Lisa Elsässer und Gisela Widmer.
26. September 2020
Bern, Schlachthaus Theater, ab 14h.
Soldarität mit Belarus
1.-4. Oktober 2020
Arosa, Mundartfestival
13. Oktober 2020
Suhr, Gemeindebibliothek, 19.30h.
21. Oktober 2020
Zürich, Karl der Grosse, 21h.
Das Wortlaut-Literaturfestival bei «Zürich liest».
Moderation: Gallus Frei-Tomic
22. Oktober 2020
Zürich, Quartierkultur Kreis 6, 20h.
Im Rahmen von «Zürich liest».
25. Oktober 2020
Wettingen, Aula Kantonsschule, 10.30h
Zusammen mit Claudia Storz, im Rahmen des Mundartprojekts «Hunziker2020».
2. November 2020
Suhr, Leben Suhr, Gemeinschaftsraum Zopfmatte, 19h.
Abgesagt wegen Corona-Pandemie
8. November 2020
Birmenstorf, Gemeindehaus, 16h.
Abgesagt wegen Corona-Pandemie
9. November 2020
Schöftland, Schloss, 20h.
Abgesagt wegen Corona-Pandemie
10. November 2020
Luzern, Schullesung Gymnasium
12. November 2020
Luzern, Lesung im privaten Rahmen, 19h.
Abgesagt wegen Corona-Pandemie
13. November 2020
Luzern, Schullesung Gymnasium
5. Mai 2021
Zürich, Literaturfenster im Hottingersaal, 19.30h.
11. Mai 2021
Obersiggenthal, Gemeindesaal, 19.30h.